Basler Regierungsratswahlen
9.8.2016
Nach den Sommerferien beginnt in Basel der heisse Wahlkampf: Die Linke sitzt gut im Sattel. Die Bürgerlichen wagen dennoch einen Angriff – allerdings mit einem wenig überzeugenden Programm.
Landesausstellung
3.8.2016
In der Nordwestschweiz werden die Rufe nach einer Landesausstellung lauter. Der Ball liegt nun bei den Regierungen.
Neue Dynamik in Bern
29.7.2016
Orientiert an europäischen Städten wie Kopenhagen soll auch in Bern eine Velokultur etabliert werden. Eine nationale Initiative zielt in dieselbe Richtung. Der Zeitgeist scheint reif zu sein.
Bekämpfung von Zwangsprostitution
23.7.2016
Die Opfer von Menschenhandel werden nur selten erkannt. Während Zürich eine Vorreiterrolle einnimmt, tut sich Basel schwer.
Gülen-Bewegung in der Schweiz
18.7.2016
Die muslimische Gülen-Bewegung propagiert Bildung als oberstes Gut. Auch in der Schweiz entstehen Privatschulen. Ihre Anhänger sind ausserdem im Bereich Dialog und der Medienarbeit engagiert.
Das Laienrichtertum in der Schweiz
25.5.2016
Am 5. Juni entscheiden die Zürcher Stimmbürger, ob sie das Laienrichtertum abschaffen möchten. Ein Blick über die Kantonsgrenze hinaus zeigt: Diese Frage beschäftigt längst nicht nur die Zürcher.
Regionalkonferenzen
6.5.2016
Im Baselbiet sollen sich die Gemeinden in Regionalkonferenzen zusammenfinden. Neben der Raumplanung könnten sie vom Kanton auch Aufgaben im Bildungs- oder im Pflegebereich übernehmen.
Biel und sein Image
5.5.2016
Schiesswütige Rentner, schlechte Sozialstatistiken und islamische Konvertiten: Biel leidet unter seinem schlechten Ruf. Viel wird derzeit unternommen, um das Image der Stadt zu verbessern.
Umverteilung der Sozialhilfekosten
21.3.2016
Wegen der hohen Sozialhilfekosten können gewisse Baselbieter Gemeinden ihre Budgets nicht mehr ausgeglichen gestalten. Gefordert wird eine solidarische Umverteilung.
Kantonsregierungen
10.3.2016
Wenn es um die Besetzung von Exekutivämtern in den Kantonen geht, scheitert die SVP mit ihren Kandidaten regelmässig. Das liegt nicht allein an der dünnen Personaldecke der erfolgverwöhnten Partei.